Sigune Maria Kotschi,
geb. 1958
Nachdem ich mit 5 Jahren anfangen durfte, Klavier spielen zu lernen, hat das Lernen kein Ende genommen. Nach einem klassischen Musik- Hochschulstudium in Hannover bekam ich in Peru ein tiefgehendes Schlüsselerlebnis durch ein berührendes Flöten - Spiel eines Indio-Jungen auf der Straße; ich spürte, dass die Qualität des "Musikalischen" nicht in der Perfektion des Spiels liegt, sondern aus der Seele unmittelbar in die Töne strömt.
Damit begann die Arbeit mit der musikalischen Improvisation und zugleich mein Wunsch, Menschen, die kein Instrument erlernen durften, musikalische Erlebnisse spielerisch zu ermöglichen.
Nach einer kurzen pädagogischen Tätigkeit als Musiklehrerin, führte mich mein Weg zur Musiktherapie. 17 Jahre arbeitete ich als klinische Musiktherapeutin in Kaltenkirchen an der psychiatrischen Tagesklinik. Seit 2012 bin ich freiberuflich in Berlin tätig und mein Schwerpunkt liegt nun auf der prozessorientierten Arbeit mit der Stimme im salutogenetischen Sinne.
Diese sinnreiche und kraftvolle Arbeit mit Menschen erlebe ich als Krönung - denn sie enthüllt wertvolle Schätze und erfüllt mit Freude.
Ausbildung | berufliche Tätigkeiten | Stimmen von Menschen