Individuell abgestimmte Stimmklangübungen, die das harmonische Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist anregen, können selbst ausgeführt und geübt werden. Töne singend entsteht die wunderbare
Möglichkeit, zum eigenen psychophysischen Gleichgewicht selbst beizutragen. Dabei spielen die Laute und ihre kosmischen Zusammenhänge eine Rolle.
Der eigene Körper wird vertieft wahrgenommen, Selbstheilungskräfte werden angeregt und aktiviert, blockierte Energien können sich lösen und wieder strömen. Beim Singen stärkt sich die
individuelle Ich-Kraft und Freude lässt der Seele Flügel wachsen.
Atem - was ist Atem? woher kommt er? Das Wunder Atem hat eine balancierende Wirkung auf Körper und Seele und wirkt wie ein Heiler in uns.
Durch sanfte Bewegungen, die den Klangstrom begleiten, lockert sich das Zwerchfell und wird schwingungsfähig, sodass der Atem unmerklich lernt, frei zu strömen. Ein frei fließender Atem ist für die Gesundheit sehr wichtig.
Gesangstherapie ist angezeigt bei Stimm- und Atemproblemen, Erkrankungen der oberen und unteren Luftwege, bei chronischen Stoffwechselerkrankungen, chronisch-entzündlichen Erkrankungen, funktionalen Störungen, bei chronischem Stress, psychosomatischen und psychiatrischen Erkrankungen sowie als Begleittherapie bei Krebserkrankungen. Zudem wird Gesangstherapie erfolgreich angewendet in der Heilpädagogik.
Gesangstherapie ersetzt keine ärztliche Behandlung.